Coaching & Klopfen für Kinder und die Familie

In einer Welt voller Reize, Erwartungen und Herausforderungen geraten Kinder und Eltern oft aus dem Gleichgewicht. Gefühle wie Angst, Wut und Unsicherheit oder Überforderung sind dabei ganz natürliche Reaktionen - doch sie müssen nicht dauerhaft bleiben. 

 

Ich begleite Kinder und Eltern dabei, innere Stabilität, Selbstvertrauen und Verbindung zu stärken - mit sanften, wirkungsvollen Methoden wie Arbeit mit Glaubenssätzen, Klopfen und Elementen aus dem Selbstmitgefühl.  

 

 

Kinder

Kinder im Alter von 7 – 12 Jahre: Sie sind sehr klar und äußern ihre Wünsche im Sinne von: „Das möchte ich nicht mehr haben, … möchte ich ändern!“ Sie kommen, wenn sie echten Leidensdruck haben: z.B: Angst vorm Dunkeln, Trennungsängste, Angst vor Tieren (Katzen, Hunde) Angst vor Spritzen (Impfen), Prüfungsangst
Kommunikation: Kindergarten, Schule, Nachhilfestellen, Kinderärzte

 

 

Schüler, Jugendliche und Azubis (12 - 24)

Kinder, Schüler und Jugendliche haben oft soziale Ängste, Schulblockaden, Prüfungsangst, Auftrittsangst, Blockaden bei z.B. Vorstellungsgesprächen, Prüfungen, Selbstwertgefühl, Beziehungsprobleme, Berufsfindung, Studium, Einsamkeit (andere Stadt), der Umgang mit den Lebensthemen und Herausforderungen, müssen wichtige Entscheidungen treffen (Ausbildung, Studium)

Kommunikation: Nachhilfestellen, Schulen, Gymnasium, Hochschule, Uni ...